Preussisch Gangstar Auszeichnungen: Filmfestival Max Ophüls Preis 2007 - Nominierung, Filmfestival Max Ophüls Preis 2007 - Preis für die beste Filmmusik, Studio Hamburg Nachwuchspreis 2007, Achtung Berlin Filmfestival 2007 - Gewinner der Kategorie Bester Spielfilm, Filmfestival "Augenweide" 2008 - Gewinner der Kategorie Bester Spielfilm
Gute bis sehr gute musikalische Fähigkeiten (Chanson, Mezzosopran)
Führerschein:
PKW
Haarfarbe:
grau
Augenfarbe:
dunkelbraun
1987 - 2002
Engagements: Landestheater Sachsen/Anhalt Eisleben, Berliner Ensemble, Tourneetheater Kuhnen, BAT Berlin, Tribüne Berlin, Ernst Deutsch Theater Hamburg
seit 1992
Dreharbeiten (s. Film/TV)
seit 1996
Synchronarbeiten in allen Berliner Synchronstudios und Studio Hamburg
2002 - 2004
Dreharbeiten für Film und Fernsehen Projektleiterin für International Publishing Services und Nordqvist Productions - Besetzung, Regie und teilweise auch Skript für Filme für Deutschlehrwerke von Verlagen in Frankreich, Amerika, England, Deutschland und den Niederlanden. - Erstellung eines monatlichen Videos, verbunden mit Sprachverständnisfragen und einem regelmäßigem Schülerchat in den o.g. Ländern - Schnitt und Mastering der Audioaufnahmen für Deutschlehrwerke
2003
Lehrtätigkeit: 14-tägiges Seminar mit Rolf Schübel u. Karina Plachetka (Schauspielwerkstatt f. Studenten im Hauptstudium Fachbereich Regie) an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam
seit 2005
Dreharbeiten, Beginn der Sprechertätigkeiten für Rundfunk, Fernsehen, Hörbuch u.s.w. - s. Sprecherin / Hörbücher
2006
Dozententätigkeit: Seminar für holländische Hochschullehrer über den Einsatz und die Möglichkeiten von Rollenspielen im Deutsch-Unterricht in Eindhoven
2007
Lehrtätigkeit: 14-tägiges Seminar mit Margarethe von Trotta und Esther Esche (Schauspielwerkstatt für Studenten im Hauptstudium Fachbereich Regie) / Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam
Dreharbeiten, Sprechertätigkeiten (s. "Sprecherin")
2010
Dreharbeiten, Sprechertätigkeiten (s. "Sprecherin")
2011
Dreharbeiten, Sprechertätigkeiten (s. "Sprecherin")
2012
Dreharbeiten, Sprechertätigkeiten (s. "Sprecherin")
2013
Dreharbeiten, Sprechertätigkeiten (s. "Sprecherin")
2014
Dreharbeiten, Sprechertätigkeiten (s. "Sprecherin") Dreharbeiten am Wajda Studio Warschau (Ekran) im Rahmen eines Europäischen Förderprogramms für junge Filmschaffende
2015
Dreharbeiten, Sprechertätigkeiten (s. "Sprecherin")
2016
Dreharbeiten, Sprechertätigkeiten (s. "Sprecherin"), Live-Lesungen
2017
Dreharbeiten, Sprechertätigkeiten (s. "Sprecherin"), Live-Lesungen (u.a. mit der Pianistin Huijng Han)
2018
Dreharbeiten, Sprechertätigkeiten (s. "Sprecherin"), Live-Lesungen (u.a. mit der Pianistin Huijng Han)
2019
Dreharbeiten, Sprechertätigkeiten (s. "Sprecherin"), Live-Lesungen (u.a. mit der Pianistin Huijng Han)
seit 2020
Dreharbeiten, Sprechertätigkeiten (s. "Sprecherin")
Kommentarstimme und und Voice Over für arte, ZDF, 3 Sat, Phönix, N-TV, RBB, VIVA, Deutsche Welle, National Geographic, Kino, ZDF - "Aspekte", "Frontal 21" , "Grüße aus 19xxx" - Sondersendungen, Reportagen, Dokumentationen, 3Sat - Sprecherin des täglichen Berlinale-Journals (2006-2010), Theatermagazin "Foyer", "Der Turmbau zu Potsdam", "Die Ära Kosslick", "Entdeckungen auf dem Theatertreffen 2019", "Notre Dame -Schöner als zuvor?", "Zeiten des Umbruchs", "Wem gehören die Schätze des Kaisers", "Denkmalsturz", "Leben sticht Freiheit", "Jean Michel Frank", "Die Schätze des Kaisers vor Gericht", "Billigfleisch um jeden Preis - Das System Tönnies", "Abgezockt-Der Krebsmittelskandal" und viele weitere "Abgezockt"-Folgen, "Frauen bauen", "Die Schätze des Kaisers vor Gericht" und viele weitere Produktionen
Arte - "Metropolis", "360 Grad Geo", "X:enius", "Das Vermächtnis der Zisterzienser" (Frankreich, Deutschland, Italien), "Faszination Arktis. Tauchgang unter dünnem Eis", "Abgezockt" "Umbrüche 1990/2020", und sehr viele andere Dokumentationen, DW - "Deutschland Heute", "Typisch Deutsch", "Kultur 21", "Kino", "Kulturlandschaften Europas" (diverse) Podcast: "Die falsche Gräfin und die Auschwitz-Tagebücher" (Koproduktion Argon Verlag und Viertausend Hertz), "Menschen, die die Welt verändern" (Munckstudios)
Audioguides (Auswahl):
Palais Populare, Prinzessinnenpalais, Unter den Linden (Themenausstellungen) Staatliche Kunstsammlungen, Dresden Museum Barberini, Potsdam Gemäldegalerie Alte Meister | Skulpturensammlung bis 1800, Dresden Museum Deutsche Bank, Prinzessinnenpalais (Ständige Ausstellung) Neues Städel, Frankfurt a.M. (Ständige Ausstellung) Schloss Cecilienhof, Potsdam (Ständige Ausstellung) Nikolaikirche, Berlin (Ständige Ausstellung) Bauhaus-Museum, Dessau (Ständige Ausstellung) Schillerhaus, Weimar (Ständige Ausstellung) Goethehaus, Weimar (Ständige Ausstellung) Walhalla, Donaustauf (Regensburg) Museum der Schönen Künste Leipzig Klee-Zentrum, Bern Struwwelpeter-Museum Frankfurt/Main Kunsthalle Bremen LemgoWeserrenaissance-Museum, Schloss Brake Synagoge Görlitz Struwwelpeter - Museum, Frankfurt a.M. Deutsche Kinemathek Berlin Landtag Brandenburg Bucerius Kunstforum Hamburg Diözesemuseum Paderborn Kunsthalle Schweinfurt Hamburger Kunsthalle Schloss Nymphenburg, Bayern Körperwelten Berlin (Ständige Ausstellung) Zerstörte Vielfalt, Berlin Bernisches Historisches Museum Documenta, Kassel Wittumspalais, Weimar (Ständige Ausstellung) Guggenheim Museum, Bilbao Oberschwäbisches Museum Kürnbach
Martin Gropius Bau, Berlin (u.a. Frida Kahlo-Retrospektive) Jüdisches Museum, Berlin Archäologisches Landesmuseum Konstanz Diözesanmuseum Paderborn Westfälisches Landesmuseum, Herne Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle (Ständige Ausstellung) Deutsches Historisches Museum, Berlin (Ständige Ausstellung und diverse Einzelausstellungen) „Haus der Kunst“, München Filmmuseum am Potsdamer Platz Bundesgartenschau 2007 Anne Frank Stiftung, Berlin Rheinisches Landesmuseum, Bonn Informations- und Orientierungssystem "Berliner Mauer", Berlin (Ständige Ausstellung) Zeppelinmuseum, Friedrichshafen, Stadtmuseum, Oldenburg Schloss Strünkede, Herne Richartz Wallraff Museum, Köln Haus der Geschichte, Bonn Archäologisches Museum, Brandenburg Horst-Janssen-Museum, Oldenburg Kunstsammlung Chemnitz Burgmuseum Parsberg Grimmwelt Kassel
Werbung:
Feste Stimme für Wörlitz Tourist, Vattanfall Fossilfrei, Bonava
div. Hörspiele: u.a. "Foster", "Hui Buh, das Schlossgespenst", "Bibi Blocksberg", "Bibi und Tina", "The Walking Dead", "Sigmund Freud", "Waringham-Saga", "Der kleine Hui Buh", "Death Note", "Foster" , "Der Ausnahmezustand" (Munckstudios Stockholm), "Lurchi", "Die Fuchsbande", "Der Lauscherlounge-Weihnachtskalender 2020", "Love kills" (Munckstudio), "Hyperia", "Karlsbande", "Sieben Siegel", "Hedda Hex", "Harper Green", "ZuckerStark und die alten Gräber von Körwall", "Die Erben der Nacht" (Erzählerin, 2 Staffeln, 26 Folgen) und viele weitere mehr
Kino:
Voice Over Kommentar für den - auf der Berlinale 2009 in der Sektion "Cinema for Peace" preisgekrönten - Dokumentarfilm "Menachem und Fred", diverse Kinodokumentationen
Audiodeskription (Auswahl):
170 Minuten Live-Lesung "Die geliebten Schwestern" auf der Berlinale 2014 "Käthe Kruse", "Mein Mann, ein Mörder" (Arte/ZDF), "45 Jahre" (Kino) "Die geliebten Schwestern", "Imagine waking up tomorrow and all music has disappeared" (Kino) "Ein Hologramm für den König" (Kino/Arte), "Der Leopard" (Kino/Arte), "Leaning into the wind" (Kino/Arte), "The Square" (2017 Gewinner der Goldenen Palme in Cannes, schwedischer Kandidat für den "Auslandsoscar" 2018), "Yuli" (Kino), "Traumfabrik (Kino)", "Die Sieger" (ZDF), "Fucking City" (ZDF), "Der Schimmelreiter" (ZDF), "Der Herr im Haus (ZDF), "Wendezeit (ARD), "Relativity. Mein Ende. Dein Anfang" (Kino), "Der Aufstand (Arte)", "Wendezeit (ARD), "Undine" (Kino, Wettbewerbsfilm Berlinale 2020), "Mörderspiel" (Murnau-Stiftung), "Die große Liebe" (Murnau-Stiftung), "Der Schlangenkuss" (Murnau-Stiftung), "Die große Liebe", verschiedene Spots für Bundesministerium für Umwelt, Aktion Mensch, "Lieber Thomas (aka Brasch)", "Mein Tod ist nicht Dein Tod", "Mein Krieg", "Kunst kommt aus dem Schnabel, wie er gewachsen ist", "Shorta -Das Gesetz der Straße", Museum der Schönen Künste Leipzig, "Green Book", "Blockade" , "Green Card", "Palermo oder Wolfsburg", "Brasch", Shorta - Das Gesetz der Straße", "Leander Haußmanns Stasikomödie" und viele andere Produktionen mehr
Synchron:
siehe Seite "Synchron"
Sonstiges:
Podcasts, Image- und Erklärfilme für die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Bundesministerium für Wirtschaft (Verleihung Rohstoffeffizienzpreis), VW, Die Mobiliar, Lampiris, Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur, Deutsche Forschungsgemeinschaft Berlin u.a.m. Sprecherin für Sprachlehrwerke für verschiedene in- und ausländische Verlage, Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und viele weitere mehr